Wichtiges

Kreisentscheid Völkerball 2023
veröffentlicht: 14.02.2023.
Nun war es endlich wieder so weit. Die Grundschule Bad König meldete sich erneut mit einer Mannschaft für das Zweifelderballturnier 2023 an. 17 ausgewählte Schüler*innen aus dem 4. Jahrgang bildeten die Schulmannschaft und bereiteten sich fleißig für das Turnier vor. Auch die Elternhäuser der Kinder nahmen ihren Platz in diesem Vorhaben ein. Ohne deren Unterstützung wäre ein solch Unterfangen gar nicht möglich. Dies gilt grundsätzlich für die gesamte Breite in der kindlichen Ausbildung. Im Vorfeld starteten wir einen Aufruf, um diese Kinder erstmalig mit einem einheitlichen Schultrikot auszustatten. Edeka Löwe aus Bad König machte es möglich.

Mit dem neuen Schulmannschaftstrikot, viel Trinken und einem ganzen Rucksack voller Aufregung machten wir uns auf den Weg zum Austragungsort Campus-Sporthallen in Michelstadt.

Nach der langen Corona-Zeit waren wieder viele Schulen vor Ort.
Der Wettbewerb unterteilte sich in Grundschul- und weiterführende Schule-Wettbewerb.
In beiden Wettbewerben hieß es nun: „Jeder gegen Jeden“.
Die innere Unruhe und die eigene individuelle Motivation und Anspannung waren groß, da die Grundschule Bad König das letzte Turnier gewonnen hatte.

Das Ergebnis ist nicht das Wichtigste. Wir wollten Freude, Spaß und natürlich auch erfolgreich sein. Jedes Kind war mit sich selbst zufrieden und alle hatten das Gefühl, ein Teil vom Schulteam zu sein. Individuelle Stärken gebündelt zu einem großen Ganzen, war der Schlüssel zum Erfolg.
Die Mädchen (5) und Jungen (11) der Grundschule Bad König gewannen alle Spiele und belegten somit ungeschlagen den 1. Platz.
Nun hieß es, im letzten Spiel gegen die ebenso ungeschlagene Mannschaft aus dem Wettbewerb der weiterführenden Schulen anzutreten. Der Respekt vor den älteren Schülern*innen war nun besonders spür- und greifbar. Wir mobilisierten unsere letzten Kräfte. Ein Spiel auf Augenhöhe. Nach dem Schlusspfiff konnten wir es nicht wirklich fassen. Auch dieses Spiel gewannen die Kinder der Grundschule Bad König und machte somit den Turniertag perfekt. Mit 7 Siegen in 7 Spielen nahmen unsere Kinder mit vollem Stolz die Siegerurkunde entgegen.

Diese wird in unserer Grundschule einen besonderen Platz einnehmen.

Ich bedanke mich bei den Organisatoren und Verantwortlichen, bei den Eltern, bei meinen Kolleginnen des 4. Jahrgangs, bei der Schulleitung und bei den Kindern für ihren Einsatz, um eine Teilnahme an diesen schulübergreifenden Angeboten und Wettbewerben miterleben zu dürfen.
Bitte machen Sie alle weiter so, den Kindern Möglichkeiten anzubieten, die Entwicklung eigener Verantwortlichkeiten und „Verpflichtungen“ zuzulassen, um das Leben in Kindergärten, Schulen und Vereinen abwechslungsreicher, interessanter und nachhaltiger zu gestalten.
Zur Schulmannschaft gehörten:

Nicole K., Timotheus P., Leandro M., Dushica P., Mateo S., Elina B., Jonas E., Mila M., Joshua Philipp H. (leider erkrankt), Ben W., Emma Sophie E., Robin Mathias K., Tom Michel K., Silas S., Patrik Andrei J., Joshua K., Samuel Noah K.
Th. Kade